KRABAT e.V.
Hauptstraße 9
01920 Nebelschütz
Herzlich willkommen!
Witajće knam!
Kaum eine Sagengestalt fasziniert und begeistert so viele Menschen, wie der sorbische Zauberer
KRABAT, der sogar einer ganzen Region seinen Namen gibt: der KRABAT-Region zwischen Bautzen,
Kamenz und Hoyerswerda im Osten Sachsens.
Und
so
ist
es
nicht
verwunderlich,
dass
Marco
Kreuzpaintner
im
Jahr
2008
die
KRABAT-Sage
verfilmte
und
dieser Kinofilm zu einem Kassenschlager wurde.
Der
Verein
"Auf
den
Spuren
des
KRABAT
-
Verein
zur
regionalen
Entwicklung
in
der
zweisprachigen
Lausitz
e.V."
(kurz: KRABAT e. V.) engagiert sich seit der Gründung im Jahr 2001 in dieser wunderschönen Region.
Im
Focus
stehen
Kultur,
Wirtschaft,
Tourismus
und
Brauchtum.
Dabei
nimmt
die
Förderung
der
sorbischen
Sprache und Kultur eine besondere Rolle ein.
Die
KRABAT-Woche
zeigt
mit
einer
Vielzahl
von
unterschiedlichen
Veranstaltungen
und
einem
breiten
Angebot
an Mitmach-Aktionen, dass die Region zusammenwächst und neue Wege gegangen werden.
Seien
Sie
Willkommen
und
lassen
Sie
sich
von
den
Geschichten
über
KRABAT
und
den
kroatischen
Obristen
Johann
von
Schadowitz
verzaubern!
Entdecken
Sie
die
Schönheit
unserer
zweisprachigen
Lausitz,
gelebtes
Brauchtum und Traditionen!
Genießen Sie köstliche KRABAT-Produkte und lassen Sie sich vom
„Guten Geist KRABAT“ anstecken!
Programmablauf 2023 folgt demnächst.
KRABATOWY TYDŹEŃ
KRABAT WOCHE
29.09. bis 08.10. 2023
30.9.2022
Hoyerswerda
Eröffnung der KRABAT-Woche mit dem 2. KRABAT-Markt auf dem
Altmarkt
www.familienregion-hoy.de
01./02.10
2022
KRABAT-Mühle Schwarzkollm:
„Erntedankfest“
www.krabat-muehle.de
01.10.2022
Bautzen
„Herbstmarkt“
www.bautzen.de
Hoyerswerda
„Krabat und das geheimnisvolle Buch“
www.lausitzhalle.de
Bergen
Führungen durch die Schrotholzscheune
www.schrotholzscheune-pattoka.de
Kamenz
„Wie KRABAT zur Sage wurde“
www.kamenz.bibliotheca-open.de
02.10.2022
Wittichenau
350 Jahre Rosenkranzsonntag Wittichenau
www.st-mariae-himmelfahrt-wittichenau.de
Sorbisches Museum Bautzen
100 Jahre „Der Maler Jan Buck – Personalausstellung“
www.sorbisches-museum.de
03.10.2022
KRABAT-Hof Eutrich
„Tag des offenen Hofes“
www.krabathof.de
Teichwirtschaft Deutschbaselitz
Fischerfest mit Abfischen
www.oberlausitz-heide.de
KRABAT-Stein Miltitz
„Kunst und Perma-Kultur“
www.steinleicht.de
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen, Ortenburg
„Krabat im Restloch“ Lesung mit Michael Lorenz
www.theater-bautzen.de
KRABATs Neues Vorwerk Groß Särchen
Musik „Lampenfieber“
www.krabat-dorfclub.de
04.10.2022
Kloster St. Marienstern Panschwitz-Kuckau
Klosterführung
www.marienstern.de
KRABAT-Hof Eutrich
„Lagerfeuer mit dem Krabat-Forscher“
www.krabatdorf.de
Crostwitz
Filmabend zu KRABAT
www.crostwitz.de
05.10.2022
Zeißig Kulturverein Zeißig e.V.
Sorbische Hochzeitstrachten
www.zeissighof.de
KRABAT-Hof Eutrich
„Lagerfeuer mit KRABAT“ Geschichten
www.krabathof.de
06.10.2022
Ralbitz
„KRABAT kommt zu Besuch“
www.sorbische-schule-ralbitz.de
07.10.2022
Wittichenau
„KRABAT und sein Schreiber zu Besuch“
„Unterwegs mit Schadowitz“ Einkaufsnacht – Kultur – Kulinarik
www.wittichenau.de
KRABATs Neues Vorwerk Groß Särchen
„Theater von´s Dorf“
www.krabat-dorfclub.de
08.10.2022
KRABAT-Milchwelt Kotten
“Erntedank- und Kirmesmarkt“ Die Lausitz schmeckt
www.krabat-milchwelt.de
Weißig – Teichwirtschaft Bräuer
Hoffest zum Altteichfischen
www.teichhaus1.de
KRABAT-Mühle Schwarzkollm
Die Geschichten von Schwarzkollm
Vortrag von H.-J. Schröter und S. Wuschko
www.krabat-muehle.de
09.10.2022
Programm 2022